Startseite » Analysen » 🗓 Dein Wochenplan für tägliche Smart Money Analysen (D1)

🗓️ SMC Wochenplan – Dein täglicher Tradingplan im Überblick

📅 Gültig ab: 25. Juni 2025

Willkommen zum offiziellen SMC Wochenplan auf smc-analyse.de!
Mit diesem klaren Plan bringst du Struktur in dein D1-Trading und entwickelst Routine.
Du erkennst auf einen Blick, welche Forex-Paare an welchem Tag analysiert werden, und verfolgst bestehende Setups über den gesamten Wochenverlauf.


📋 Analyseplan für deine SMC-Tradingwoche

Damit du den Überblick behältst, zeige ich dir hier den festen Veröffentlichungs-Rhythmus auf smc-analyse.de:

🗓️ Veröffentlichungs-Tabelle

TagInhalt
Montag🧠 Wochenrückblick mit Setup-Plan für alle 10 Forex-Paare
Dienstag🔍 EUR/USD & USD/JPY
Mittwoch🔍 EUR/CHF & EUR/GBP
Donnerstag🔍 GBP/USD & AUD/USD
Freitag🔍 USD/CAD & NZD/USD
Samstag🔍 USD/CHF & AUD/JPY
Sonntag❌ Kein Beitrag – Wochenpause

ch analysiere die Märkte immer am Vorabend und veröffentliche die Beiträge am Folgetag um 08:00 Uhr.
Deshalb ist diese Tabelle nach Veröffentlichungstagen sortiert.


📌 Warum analysiere ich jedes Paar nur einmal pro Woche?

Der gesamte Analyseansatz basiert auf dem D1-Zeitrahmen und den Prinzipien der Smart Money Concepts.
Dadurch entsteht ein nachhaltiger Plan, der sich auf Qualität statt auf Quantität konzentriert:

  • ✅ Ich betrachte nur Setups in Trendrichtung – Gegentrades sind ausgeschlossen.
  • 📉 Die Marktstruktur verändert sich nicht täglich – deshalb genügt eine präzise Analyse pro Woche.
  • 🔄 Ich aktualisiere alle Setups regelmäßig im Wochenplan (z. B. „im Test“, „aktiv“, „invalidiert“).

👉 So sparst du Zeit, erkennst echte Chancen und verlierst den Fokus nicht durch unnötige Wiederholungen.


🔁 Der Rückblick: Ein fester Bestandteil jeder Analyse

In jeder Tagesanalyse überprüfe ich aktiv, was aus früheren Zonen geworden ist:

  • Wurde eine Zone ausgelöst?
  • Ist sie noch aktiv oder inzwischen invalidiert?
  • Wie hat sich der Markt rund um diese Zone verhalten?

Diese Rückblicke helfen dir, typische Reaktionsmuster zu erkennen und dein Verständnis für Strukturverhalten deutlich zu verbessern.
Der Rückblick ist kein Extra – er gehört zentral zur Analyse.

🌐 Mehr lernen: Smart Money Concepts erklärt

Falls du neu im Bereich der Smart Money Concepts bist, findest du im Strategieartikel eine vollständige Erklärung zu Marktstruktur, BOS, CHoCH, Orderblocks und Entry-Logik.

Zusätzlich empfehlen wir diesen Überblick bei babypips.com:
👉 Was ist Smart Money Trading? (englisch)

📅 Zum SMC-Wochenplan mit allen Währungspaaren im Überblick.

📩 Kontakt

Fragen oder Feedback zum Analyseformat? Nutze unser Kontaktformular oder schreibe an info@smc-analyse.de.

⚠️ Rechtlicher Hinweis

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich zu Informations- und Ausbildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar.

Der Handel mit Devisen, CFDs und anderen Finanzprodukten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte ziehe eine unabhängige Finanzberatung in Betracht. Es wird keine Haftung für Verluste übernommen.

Nach oben scrollen